MEDIA-SATURN-HOLDING GmbH
Die Herausforderung
Media-Saturn-Holding GmbH benötigte eine umfassende Optimierung ihrer Datenverarbeitungssysteme, um manuelle Prozesse zu automatisieren und die Effizienz des Shopsystems zu verbessern. Ziel war es, den Datenfluss zu klären, technische Schulden zu identifizieren und die Dokumentation des Legacy Systems zu aktualisieren.
Unser Lösungsansatz
Ekstend übernahm die Aufgabe, ein neues Systemdesign zu entwerfen, das auf einer klaren Architektur basiert und die Automatisierung von Prozessen ermöglicht. Das Projekt umfasste die Implementierung von Microservices, die Verwendung moderner Technologien und die Erstellung einer detaillierten Dokumentation des bestehenden Systems nach dem 4+1 Sichtenmodell.
Das Ergebnis
Ein robustes und automatisiertes System, das den manuellen Aufwand erheblich reduziert, eine klare Architektur für zukünftige Entwicklungen bereitstellt und die Prozesse im Shopsystem optimiert. Die neue Architektur unterstützt eine bessere Skalierbarkeit und Wartbarkeit der Software.
Problem des Kunden
Media-Saturn-Holding GmbH sah sich der Herausforderung gegenüber, ihre manuellen Prozesse durch ein automatisiertes System zu ersetzen und technische Schulden im bestehenden Shopsystem abzubauen. Das Legacy-System erforderte zudem eine umfassende Dokumentation. Media-Saturn suchte Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung einer neuen Systemarchitektur, der Automatisierung von Prozessen und der Erstellung einer vollständigen Dokumentation des bestehenden Systems.
Lösung und Vorgehensweise
Ekstend begann mit einer detaillierten Analyse des bestehenden Systems und entwickelte daraufhin eine neue Architektur auf Basis von Microservices. Der Fokus lag auf der Automatisierung der Prozesse und der Integration moderner Technologien, darunter Java mit Spring Boot, PostgreSQL, React, GraphQL und Apache Kafka. Die Aufgaben umfassten die Entwicklung eines neuen Systemdesigns, die Automatisierung von Prozessen, die Reduzierung technischer Schulden sowie die Dokumentation des Legacy-Systems nach dem 4+1 Sichtenmodell.
Projektablauf
Das Team von Ekstend und Media-Saturn arbeitete drei Monate lang, von Mai bis Juli 2024, zusammen. Durch agile Methoden und regelmäßiges Feedback konnten Herausforderungen bei der Integration und der Reduzierung technischer Schulden erfolgreich bewältigt werden. Zu den neuen Funktionen gehörten verbesserte Automatisierung, optimierte Datenverarbeitung und eine umfassende Dokumentation des Legacy-Systems.
Fazit
Das Projekt optimierte das Shopsystem von Media-Saturn durch Prozessautomatisierung und eine verbesserte Systemarchitektur. Manuelle Tätigkeiten wurden reduziert und die Wartbarkeit des Systems erheblich erhöht. Trotz einiger Herausforderungen bei der Systemintegration wurden diese durch agile Anpassungen und enge Zusammenarbeit erfolgreich gemeistert.